for all our friends that only speaks english, if you scroll down you will find a button to translate this website
achtung !!! wir haben festgestellt, dass unsere filme mit safari nicht abgespielt werden. mit firefox funktioniert es einwandfrei. den firefox browser gibt es als kostenloses download.
der josch ist in bremerhaven angekommen
inzwischen ist der josch in bremerhaven angekommen und wir haben ihn nach berlin geholt. nichts ist beschädigt und der zoll hat unsere holzplatten aus panama zum glück nicht beanstandet. in berlin angekommen, ist ausräumen angesagt und es wird einem so sehr bewußt, das die reise nun wirklich zu ende ist, aber die wunderbaren erinnerungen werden bleiben
„in der liebe ist es wie beim verbrechen – ohne den richtigen komplizen wird es nichts“.– christian reuter (1665-1712), deutscher dichter
es ist soweit, wir können es auch kaum fassen, nach fast 14 monaten, 420 tagen, 10 bereisten ländern, 43.687 gefahrenen kilometern treten nun auch wir unsere rückreise nach deutschland an. es war eine ereignisreiche, aufregende und wunderschöne zeit, mit wahnsinnig vielen neuen eindrücken und erfahrungen. das kennenlernen verschiedener länder, menschen und kulturen, keine verpflichtungen zu haben, sich einfach nur treiben lassen, reisen und leben auf der straße auf engstem raum, 24 stunden rund um die uhr zusammen sein, einschränkungen von dingen, die ansonsten normal und alltag sind, all das hat dazu beigetragen, dass es für uns ein unvergessliches erlebnis ganz besonderer art war.
wehmütig und etwas traurig, aber auch mit sehr viel vorfreude auf zu hause, geht es nun in den flieger und in wenigen stunden können wir unsere kinder nach einer sehr langen zeit endlich wieder in die arme schließen.
wir sind sehr glücklich unseren traum gelebt zu haben.
abschied 26.04.2018
heute habe haben wir schweren herzens unseren josch im hafen von cólon abgegeben. wir sind unendlich doll traurig. nun ist die reise mit unserem josch zu ende. auch wenn wir noch eine woche in panama city und auf den san blas inseln verbringen werden, so ist doch ein klimatisiertes hotelzimmer, nicht mit unserer warm temperierten wohlfühlhöhle im josch vergleichbar. Gestern abend haben wir dann abschied vom josch gefeiert, auf einem tollen nachtstellplatz mit blick auf die skyline von panama city.
den reisebericht habe ich heute nicht aktualisiert. das werden wir in den nächsten tagen nachholen.
oh, wie schön ist panama... 21.04.2018
ja, davon konnten wir uns in den letzten 10 tagen selbst überzeugen und können bestätigen, panama ist traumhaft schön und es duftet wirklich an mancher stelle herrlich nach bananen.
den reisebericht von costa rica haben wir jetzt komplett eingestellt und auch den ersten teil von panama.
(die größenverhältnisse vom josch und uns entsprechen auf dem bild nicht ganz der realität ;-))
reisebericht costa rica - pura vida 05.04.2018
die letzten 3 tage haben wir bei "los castillo" verbracht. das ist leider kein strand, auch kein tolles restaurant, nein es ist die werkstatt, die unsere defekte kupplung repariert hat. (cabezalesloscastillio.com)
aber zum glück hat auch alles sein gutes, denn erik und ich haben die zeit gefunden und endlich den reisebericht von dem bisher erlebten in costa rica eingestellt.
in gut zwei stunden, gegen 19 uhr, sollen die arbeiten nach reiflich überstunden fertig sein und wir wollen dann noch zu "unserem strand" nach manzanillio fahren, um den geburtstag von erik morgen zu feiern.
insbesondere möchten wir urias danken, der hervorragende arbeit geleistet hat.
costa rica. 31.03.2018
seit 3 wochen reisen wir nun durch das traumhafte costa rica. zuerst an der pazifikküste entlang, dann quer durchs land und nun verbringen wir die osterfeiertage an der karibikküste, am playa grande bei manzanillo. jetzt aber erst einmal aktuell eingestellt der reisebericht von el salvador, honduras & nicaragua.
wir wünschen euch allen ein fröhliches osterfest, entspannte feiertage und viel spaß beim lesen.
dengue fieber 23.02.2018
zurzeit sind wir noch immer in antigua in guatemala. eigentlich wollten wir schon längst weitergereist sein, aber leider hat uns die aedes aegypti mücke erwischt und mit dengue fieber infiziert. so sind wir vom atitlàn see zurück nach antigua gefahren, weil wir glaubten, dass die krankenhäuser in antigua besser wären. weit gefehlt. das krankenhaus nacional war eine absolute katastrophe. unvorstellbar. nach 2 stunden sind wir geflüchtet und haben uns eine privatklinik gesucht. die klinik war erfreulicherweise sehr sauber und hatte fast europäischen standard. innerhalb von einer stunde hatten wir an hand einer blutuntersuchung die diagnose dengue. zum glück kein malaria. medikamente gegen dengue gibt es nicht, nur fieber senkende mittel oder schmerztabletten. also hieß es abwarten und tee trinken, im wahrsten sinne des wortes. so haben wir die letzten 10 tage mehr oder weniger im josch verbracht. da es aber überhaupt die aller erste krankheit auf unserer reise nach 11 monaten ist - wir hatten noch nicht einmal einen schnupfen - wollen wir uns nicht beschweren.
inzwischen geht es uns auch wieder ganz gut, sodass wir hoffen, morgen nach el salvador aufbrechen zu können.
guatemal hat uns trotz dengue extrem gut gefallen und gehört schon jetzt mit zu einem unserer favoriten. als erinnerung an das tolle land, haben wir uns gleich deren national rennrad trikots gekauft. somit können wir die nächste tour de france als team guatemala fahren ;-)
den reisebericht guatemala bis zum atitlán see habe ich heute eingestellt.
guatemala 31.01.2018
inzwischen sind wir in guatemala angekommen. tropische regengüsse haben uns begrüßt. unser erster step war flores. die stadt liegt zum teil auf einer insel im petèn itzà see und erinnert an ein dorf in südfrankreich. jetzt sind wir seit 3 tagen am rio dulce. morgen geht es dann weiter nach semuc champey bei hoffentlich besserem wetter.
jetzt könnt ihr euch aber erst einmal an dem reisebericht von belize erfreuen, den ich heute komplett eingestellt habe.
hasta luego mexico 12.01.2018
nach 2 ½ monaten verlassen wir morgen mexiko und werden nach belize einreisen, so gott, bzw. das internet will, denn ich stelle gerade den aktuellen reisebericht ein und das internet ist mal wieder extrem langsam oder die auflösung meiner bilder viel zu hoch. erik hat den reisebericht (mit ein klein wenig druck), in den letzten tagen fertiggestellt, sodass wir unseren oder vielleicht eher meinen vorsatz nicht brechen, indem wir ein land erst verlassen, wenn der dazu aktuelle bericht eingestellt ist.
mexico hat uns in jeder hinsicht positiv überrascht, die abwechslungsreiche und sehr schöne natur und die liebenswerten und freundlichen menschen. wir haben uns immer sicher und herzlich willkommen gefühlt.
reisebericht bis guanajuato 7.12.2017
da staunt ihr, erst hört ihr wochenlang nichts von uns und jetzt zack zack hintereinander und das liegt nicht daran, das wir langeweile haben, sondern gutes wifi auf dem campingplatz. zur zeit sind wir in san miguel de allende. nur soviel vorne weg, mexico ist einfach toll, lest selber und schaut euch die bilder an.
inzwischen sind wir auf dem festland 2.12.2017
wir sind wohlbehalten auf dem mexikanischen festland in mazatlan angekommen. es war eine sehr entspannte überfahrt. wir haben uns entschieden nicht die übliche fähre von „baja ferries“ zu nehmen, sondern die fähre von tmc für lkw`s und transporter. der vorteil ist, dass man während der nächtlichen überfahrt im fahrzeug bleiben darf, was bei den anderen fähren nicht erlaubt ist, und dass sie viel günstiger ist. das war eine sehr gute entscheidung. denn nachdem wir uns den sonnenuntergang angeschaut haben und es langsam dunkel wurde, konnten wir gemütlich im josch zu abend essen, ein video schauen und in unserem bett seelenruhig 8 stunden schlafen. bei unserem morgencafe an deck, haben wir delfine beobachtet, die das schiff begleitet haben und wale bei spielen am horizont gesichtet.
inzwischen sind wir in guadalajara (1.600 m hoch, 4. mio. einwohner und 2. größte stadt mexikos), davor waren wir aber auch schon in tequila und anderen entzückenden kleinen mexikanischen städtchen.
so, jetzt höre ich aber auf zu schreiben, denn sonst hat ja erik im nächsten reisebericht gar nichts mehr zu berichten.
den reisebericht 2. teil baja habe ich heute eingestellt.
muchas besos dani y erik
paradies baja california 27.11.2017
nach 4 ½ wochen verlassen wir die baja california und setzten mit der fähre aufs mexikanische festland über.
staubpisten, militärkontrollen, kakteen, wüste, esel, tacos & chili, freundliche mexikaner, sowie traumstrände, türkisblaues meer, wale, delfine und babyschildkröten – all das macht die baja aus.
schaut euch unseren aktuellen reisebericht an, dann versteht ihr worüber wir reden. zumindest der 1.teil. den 2.teil dann in wenigen tagen.
Tijuana 01.11.2017
gestern sind wir in tijuana nach mexiko eingereist. es war total unkompliziert, nichts angeschaut, nichts gefragt und nach 1 1/2 stunden hatten wir unser visum für 180 tage. ein kleiner kulturschock ist es schon, von san diego nach tijuana.
anschließend sind wir dann noch 100 km die westküste entlang bis ensenada gefahren und haben einen kleinen total netten campingplatz direkt am meer gefunden. pro nacht 4,50 €, echt unglaublich.
mexiko wir kommen! 29.10.2017
es ist endlich soweit. wir werden nun nach 7 ½ monaten reisen in nordamerika die usa verlassen und am grenzübergang tijuana in mexiko einreisen. die ersten wochen wollen wir auf der baja california verbringen, bevor es dann mit der fähre auf das festland geht. wir sind schon sehr gespannt was da alles neues auf uns zukommen wird und freuen uns riesig darauf. mexico estamos veniendo!
den abschließenden reisebericht usa und die aktuelle route haben wir heute eingestellt.