der auf ontario westlich folgende bundesstaat heißt manitoba. als erstes ziel in manitoba haben wir dessen hauptstadt winnipeg eingeplant. wir haben seit geraumer zeit probleme mit unserer icloud und in winnipeg gibt es einen apple-store. nachdem wir geschlagene 5 stunden im applestore zugebracht haben, um unsere icloud auf den aktuellen stand zu bringen, ist es inzwischen früher abend. wir essen in dem center in dem sich der applestore befindet, schoppen noch ein wenig und schlafen dann auf dem parkplatz. am nächsten tag erkunden wir zu fuß das exchange-viertel von winnipeg. es ist aber relativ kleiner und es gibt dort einige restaurants und bars, aber wenig läden. nach ca. 1,5 h haben wir alle läden erkundet. in einem haben wir ein kleines geburtstagsgeschenk für paul gefunden. wir sind mit der josi unterwegs und machen vom exchange-viertel noch einen schlenker über eine andere einkaufsstraße in winnipeg. nach winnipeg geht es jetzt immer geradeaus gen westen. zunächst ca. weitere 320 km durch manitoba, und dann 655 km durch saskatchewan. saskatchewan gefällt uns viel besser als erwartet. alle denen wir erzählt haben, dass wir durch saskatchewan, fahren meinten nur ... “bloß schnell durch“. sicher ist die landschaft mit ihren riesigen feldern, die in einer völlig flachen steppe liegen, nicht gerade abwechslungsreich. es gibt keine bäume, keine hügel, keine berge, keine seen. nur felder, straßen, güterzüge und ab und an eine kleine stadt oder eine ansammlung von riesigen getreidesilos einer der getreidebauern. aber gerade das hat auch seinen reiz. man kann in alle richtungen blicken ohne dass irgendetwas die aussicht begrenzt. nur die reichweite des auges und der horizont begrenzen die sicht. alles ist einheitlich sandfarben getüncht. irre auch dieser krasse gegensatz zu den wäldern, hügeln, kleinen bergen und seen in ontario. toll auch die außergewöhnlichen nachtplätze die wir hier finden. wir fahren einfach eine, der vom highway abgehenden schotterstraßen ab. fahren ein stück und parken dann auf einem einsamen feld. weit und breit niemand außer uns, den feldern und den ab und zu vorbeifahrenden güterzügen der canadian railroad. bemerkenswert auch, dass alle straßen die vom highway abgehen immer exakt im rechten winkel abgehen. hier gibt es offenbar keine natürlichen hindernisse. also verlaufen alle straßen immer geradeaus und immer rechtwinklig zueinander. nach 1104 km haben wir manitoba und saskatchewan in wenigen tagen durchfahren